ebenmäßig

ebenmäßig
eben:
Das gemeingerm. Adjektiv mhd. eben, ahd. eban, got. ibns, engl. even, schwed. jämn bedeutet von Anfang an »gleich« (dt. nur noch in Zusammensetzungen) und »gleich hoch, flach«. Weitere Beziehungen des Wortes sind nicht gesichert. Als Adverb (mhd. ebene, ahd. ebano) hat sich »eben« ähnlich wie »gerade«, »gleich« und »genau« entwickelt. Nhd. steht es besonders in demonstrativen Zusammensetzungen wie »ebenda, ebenderselbe, ebendarum, ebenso«. Verblasst drückt es wie halt aus, dass etwas Unabänderliches hinzunehmen sei (»das ist eben so«). Als Zeitadverb meint »eben« schon mhd. gleichzeitiges oder unmittelbar vorangehendes Geschehen. – Abl.: Ebene »flaches Land; Fläche« (mhd. ebene, ahd. ebanī, eigentlich »Ebenheit, Gleichheit«; im 16. Jh. mathematisches Fachwort für lat. planum; s. a. neben); ebnen »eben machen« (mhd. ebenen, ahd. ebanōn, vgl. got. ga-ibnjan). Zus.: Ebenbild (mhd. ebenbilde, wohl nach lat. configuratio »ähnliche Bildung«); ebenbürtig (mhd. ebenbürtec »von gleicher Geburt«); ebenfalls »übereinstimmend« (16. Jh., für älteres ebenes Falls); Ebenmaß (mhd. ebenmāz̧‹e› »Gleichmaß, Ebenbild«), dazu ebenmäßig (mhd. ebenmæ̅z̧e‹c›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ebenmäßig — Adj. (Oberstufe) von schönem Gleichmaß Synonyme: gleichmäßig, wohlgeformt, proportioniert, wohlproportioniert (geh.), wohlgestaltet (geh.) Beispiel: Frauen achten darauf, dass der Mann schön und stark aussieht, also hochgewachsen ist, breite… …   Extremes Deutsch

  • Ebenmäßig — Êbenmäßig, adj. et adv. welches im Oberdeutschen am bekanntesten ist, für gleich, ähnlich. Eine ebenmäßige Frist, die eben so lang ist. Ingleichen als ein Nebenwort für ebenfalls. Anm. In diesem Sinne kommt ebenmaze schon bey dem Notker vor, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ebenmäßig — ↑proportioniert, ↑symmetrisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • ebenmäßig — abgestimmt, abgewogen, ausgeglichen, ausgewogen, gleichgewichtig, gleichmäßig, harmonisch, im Gleichgewicht/Gleichmaß, im richtigen Verhältnis, proportioniert, regelmäßig, symmetrisch, wohlgeformt; (geh.): wohlgestaltet, wohlproportioniert;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ebenmäßig — eben|mä|ßig [ e:bn̩mɛ:sɪç] <Adj.>: Ebenmaß besitzend: ein schönes, ebenmäßiges Gesicht. Syn.: ↑ gleichmäßig, ↑ harmonisch, ↑ regelmäßig, wohl proportioniert. * * * eben|mä|ßig 〈Adj.〉 gleichmäßig, regelmäßig ● von ebenmäßigem Wuchs * * *… …   Universal-Lexikon

  • ebenmäßig — e̲·ben·mä·ßig Adj; geschr; so, dass es wohlgeformt ist und harmonische Proportionen hat <ein Körper, ein Gesicht> || hierzu E̲·ben·maß das; nur Sg; E̲·ben·mä·ßig·keit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ebenmäßig — eben|mä|ßig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • regelmäßig — wiederkehrend; zyklisch; wiederholend; turnusmäßig; periodisch; gleichmäßig; regulär; in gleichen Abständen * * * re|gel|mä|ßig [ re:gl̩mɛ:sɪç] <Adj.>: a) einer Regel, Ordnung (die besonders durch gleichmäßige Wiederkehr, Aufeinanderfolge… …   Universal-Lexikon

  • Randy Napoleon — Saltar a navegación, búsqueda Randy Napoleon Randy Napoleón (nacido en 1977) es un guitarrista de jazz que es miembro de La Freddy Cole Quartet, y el líder de la Randy Napoleón Trio. Él ha viajado con Benny Green, la Clayton Hamilton Jazz… …   Wikipedia Español

  • St. Hedwig (Bielefeld) — St. Hedwig in Bielefeld Heepen Innenansicht der 200 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”